Der heutige Beitrag soll eine wichtige Frage aus historischer Sicht beantworten. Es sollte jedoch zu Beginn gesagt werden, dass die Schrift unsere letzte Autorität sein muss bei der Bestimmung einer soliden Lehre und der richtigen Praxis. Das Wort »Eucharistie« bedeutet »Danksagung« und war eine frühchristliche Art, sich auf die Feier des Abendmahles zu beziehen. Die … Hat die frühe Kirche Transsubstantiation gelehrt? weiterlesen
Er war Schüler eines Apostels!
In der Auseinandersetzung mit dem Katholizismus tauchen manche Argumente öfters auf. Es sind Argumente, die auf den ersten Blick ein gewisses Gewicht oder eine gewisse Überzeugungskraft vorweisen, aber nach einer Prüfung deutlich an Kraft und Gewicht verlieren. Eines dieser Argumente lautet, dass die Lehren der römisch-katholische Kirche auf die Zeugnisse von Schülern der Apostel zurückgehen … Er war Schüler eines Apostels! weiterlesen
Biblische Wahrheiten über den freien Willen des Menschen
Psalm 119,130»Die Eröffnung deiner Worte erleuchtet und gibt den Unverständigen Einsicht.« Fußnoten befinden sich am Ende des Artikel. Bibelzitate entstammen, wenn nicht anders gekennzeichnet, der Schlachter 2000. 1. EINLEITUNG Ich beginne gleich mit der schwierigsten Sache: eine verständliche und genaue Definition des menschlichen Willens. Ich habe bewusst den Ausdruck »menschlicher Wille« gewählt, weil bereits der Ausdruck … Biblische Wahrheiten über den freien Willen des Menschen weiterlesen
Gottes Gerichte verstehen
»Wer immer das Alte Testament liest, muss sich mit dem Thema der Gerichte Gottes auseinandersetzen, die uns dort geschildert werden. Zahlreiche Menschen hören an diesem Punkt auf, die Bibel zu lesen. Sie stolpern über die vielen Berichte, in denen Gewalt vorkommt und die wir zu den »Problemstellen« der Bibel zählen. Für manche Menschen sind diese … Gottes Gerichte verstehen weiterlesen
Der Sabbat für Christen im Neuen Bund
Der Sabbat gehört zu den wichtigsten Begriffen in der Bibel und er ist theologisch ebenso einer der komplexesten. Um ihn und seine Bedeutung völlig zu verstehen, benötigen wir eine umfangreiche Betrachtung der gesamten Heiligen Schrift, ganz besonders in Bezug auf die Bündnisse, die Gott mit den Menschen schließt. Unter den Christen herrscht deswegen solche Unklarheit … Der Sabbat für Christen im Neuen Bund weiterlesen
Falsch übersetzte Bibelverse – ein Blick auf den Grundtext ist oft hilfreich
An dieser Stelle möchte ich ein paar Bibelstellen exemplarisch auflisten, durch die gezeigt wird, dass die Übersetzer der Heiligen Schrift den Sinn eines Textes oft entstellen. Manche Fehlübersetzungen führen leider zu Widersprüchen und falschen Annahmen, so dass hier Widersachern des christlichen Glaubens oft die Möglichkeit gegeben wird behaupten zu können, die Bibel enthält gravierende Widersprüche. … Falsch übersetzte Bibelverse – ein Blick auf den Grundtext ist oft hilfreich weiterlesen
Über den freien Willen
Freier Wille soll bedeuten, dass man vollständige Kontrolle über jede einzelne Entscheidung hat, die man trifft! Gehen wir in den Alltag und fragen uns: Stimmt das? Haben wir vollständige Kontrolle darüber, was wir tun oder warum wir etwas nicht tun? Wenn es keine Erwählung im reformierten Sinne geben soll, dann darf es logischerweise auch keine … Über den freien Willen weiterlesen
Jesaja 7,14 und die junge Frau?
Die einzigartige Jungfrauengeburt des Herrn Jesus Christus wird von Bibelkritikern und Gegnern des Christentums in letzter Zeit stark unter Beschuss genommen. Hierbei wird einfach behauptet das Wort »Jungfrau« in Jesaja 7,14 ist eine Fehlübersetzung und bedeutet in Wirklichkeit »junge Frau«. Dadurch wird die Erfüllung der Prophetie abgelehnt, die Jesaja 700 Jahre vor Christi Geburt gab. … Jesaja 7,14 und die junge Frau? weiterlesen
Mohammed in der Bibel – eine Antwort
Den Anstoß zu diesem Artikel erhielt ich durch eine Broschüre, in der behauptet wird, das Alte Testament würde das Kommen Mohammeds lehren. Hierbei berufen sich Muslime auf 5.Mose 18,15: »Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!« und behaupten, dieser Text lehrt … Mohammed in der Bibel – eine Antwort weiterlesen
Über das Verstehen von Dingen
19 Sooft jemand das Wort vom Reich hört und nicht versteht, kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei dem es an den Weg gestreut war. 23 Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, der das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, und der … Über das Verstehen von Dingen weiterlesen